Trossinger Forum für Demokratie und Grundrechte
wofür wir stehen und was wir wollen
Demokratie ist nicht verhandelbar – wir stehen zu unserem demokratischen Staatswesen
Unsere Presse ist frei – und das soll sie auch bleiben
Wir sind für das Recht auf freie Meinungsäußerung – so ist es in Deutschland und so soll es bleiben
Deutschland soll demokratisch und frei bleiben – in einem freien Europa
Wir wissen die offenen Grenzen in Europa zu schätzen
Wir stellen uns vor unsere Mitbürger, die keinen deutschen Pass haben
Verfolgte Menschen haben ein Recht auf Schutz – denn „Die Würde des Menschen ist unantastbar“
Wir respektieren Menschen, die eine andere Kultur und Religion leben als wir selbst
Wir unterstützen die Polizei, die unsere demokratische Ordnung schützt und das Gewaltmonopol hat – denn wir leben gewaltfrei und mit allgemein gültigen Regeln, an die wir uns halten
Die Justiz muss unabhängig bleiben – Gewaltenteilung macht unser Gemeinwesen stark
Demokratie ist anstrengend – aber wir strengen uns gerne an, denn sie ist es uns wert
Es gibt noch viel zu tun: Engagieren wir uns, damit Dinge besser werden
Das Grundgesetz – unsere Verfassung – ist die Basis für ein gutes Zusammenleben aller Menschen in Deutschland – daran halten wir fest und verteidigen es
75 Jahre Grundgesetz sind 75 Jahre, die gezeigt haben, dass Deutschland aus der Geschichte gelernt hat!
Auch in Kleinstädten wie Trossingen muss für Obenstehendes demonstriert werden, wie es die Mahnwache beharrlich tut.
Vor den Wahlgängen Anfang Juni – und ggf. im Herbst vor den ostdeutschen Landtagswahlen sollte unbedingt eine konzertierte Aktion stattfinden, vergleichbar mit „Rottweil ist bunt“, wobei liberale und politisch konservative Demokraten beteiligt und mitgenommen werden müssen und ein auch altersmäßig „buntes“ Spektrum von Rednern zu Wort kommen sollten. - Die Größe solcher Veranstaltungen ist nicht entscheidend, aber die Qualität. Diese kann für ein sehr positives Echo sorgen!
Wir begegnen einander mit Respekt, suchen die offene Kommunikation und versuchen, gemeinsame Lösungen zu finden.